Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Drill Point GmbH:
(Stand 01.12.2022)
Allgemeines
Unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen gelten für alle von der Drill Point GmbH vorgenommenen Liefer- und Handelsgeschäfte, die wir ausschliesslich an Kaufleute, und Wiederverkäufer vornehmen.
Auch wenn wir abweichenden Bedingungen unserer Abnehmer nicht ausdrücklich widersprechen, gelten diese als von uns nicht anerkannt, sofern sie nicht ausdrücklich von uns bestätigt worden sind.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Geschäftsbeziehungen zwischen Käufern, Bestellern (natürliche und juristische Personen) im Onlineshop, dem Ladenlokal und im Zusammenhang mit
allen Handelsgeschäften und Dienstleistungen der Drill Point GmbH. Der Kunde, die Kundin ist bei Vertragsabschluss mit unseren AGB`s einvertanden.
Preise
Massgebend sind die Preise in den aktuellen Preislisten. Die unverbindlichen Preisempfehlungen sind freibleibende Verkaufsempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer. Alle bisherigen Kataloge,
Preislisten, beziehungsweise Preisangaben verlieren mit Erscheinen eines aktuelleren Kataloges ihre Gültigkeit. Irrtümer, Änderungen in Preis und Ausführung sind vorbehalten.
Zahlung
Rechnungen müssen Innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt der Ware beglichen werden. Eine Zahlung gilt erst dann als erfüllt, wenn wir über den gesamten Betrag unwiderruflich verfügen können. Eine
Valutierung der Rechnung ist nur in Ausnahmefällen und mit unserer ausdrücklichen Bestätigung möglich. Valutierte Rechnungen sind zahlbar bei Fälligkeit. Die von uns gewährten Gutschriften werden
grundsätzlich nur durch Warenersatz ausgeglichen und werden nicht bar ausbezahlt.
Zahlungsverzug
Bei Zahlungen nach Fälligkeit werden vom Tage der Fälligkeit an Verzugszinsen, in Höhe von 5% über dem jeweils gültigen Kontokorrent-Zinssatz, berechnet. Alle unsere Forderungen sind dann fällig
und müssen sofort bezahlt werden. Ab der zweiten Mahnung erheben wir eine Mahngebühr von CHF 20.- . Für nicht eingelöste Bankschriften werden zusätzlich entstehende Kosten berechnet.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Recht oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen, wird als ausschliesslicher Gerichtsstand für alle aus der Geschäftsbeziehung
sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschliesslich Wechsel- und Scheckklagen, der Sitz des Verkäufers, CH - 3053 Münchenbcuhsee bei Bern, vereinbart.
Eigentumsvorbehalt
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unserer gesamten Forderung unser uneingeschränktes Eigentum und unterliegen der Unpfändbarkeit. Wird die Ware weiterverkauft, so gilt die
hierdurch entstehende Forderung an den Dritten als auf uns übertragen. Einer besonderen Vereinbarung im Einzelfall bedarf es nicht. Bei Zugriff Dritter auf die unter Eigentumsvorbehalt stehende
Ware, oder auf die daraus abgetrennten Forderungen, hat uns der Käufer sofort durch Einschreibebrief in Kenntnis zu setzen.
Gewährleistung und Haftung
Es besteht die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Sachgewährleistung und Produkthaftpflicht liegt beim Lieferanten/Hersteller der Produkte. Der Lieferant hat das Recht mangelhafte Produkte zu
reparieren oder gleichwertigen Ersatz innert angemessener Frist zu liefern. Beanstandungen können nur unter Beifügung von Belegen erhoben werden. Unsere Gewährleistungspflicht besteht nach
unserer Wahl alternativ aus Nachbesserung, Reparatur, Ersatzlieferung, Wandelung oder Minderung. Wir übernehmen keine Gewähr für Schäden, die aus nachfolgenden Gründen entstanden sind: natürliche
Abnützung, fehlerhafte Behandlung, ungeeignete oder unsachgemässe Verwendung, fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Käufer, oder bei Drittverschuldung. Weitere Ansprüche des
Käufers, insbesondere ein Anspruch auf Ersatz von Mangelfolgeschäden sind ausgeschlossen. Für unsere Handelswaren gilt grundsätzlich, so lange nichts anderes vereinbart wurde, 1 Jahr
Hersteller-Garantie ab Kaufdatum mit Kaufquittung.
Mängelrügen
Die Rügefrist beträgt 10 Tage nach Warenerhalt. Ausgeschlossen sind alle Schadenersatzansprüche, die über den unmittelbaren Warenersatz hinausgehen. Bei berechtigten Reklamationen ist es uns
überlassen, Ersatz zu liefern, die Ware instand zu setzen oder den Wert der Ware, bzw. einen Teilwert gutzuschreiben. Beanstandete Artikel sind nach Einholung unseres Einverständnisses vor der
Rücksendung portofrei an uns zurückzusenden. Bei Auslandrücksendungen müssen alle zusätzlichen Kosten, Zölle, etc. vom Kunden übernommen werden. Portokosten für einen Warenersatz gehen zu Lasten
des Käufers und müssen vorher entrichtet werden. Zur Vermeidung von Fehl- und Minderlieferungen wird jede Sendung von uns zweimal geprüft. Eventuell festgestellte Differenzen sind unmittelbar
nach Eintreffen der Ware zu unserer Überprüfung zu melden und können nur durch unsere Gutschriften ausgeglichen werden. Abzüge an unseren Rechnungen bzw. Aufrechnungen sind nicht zulässig.
Auftragsstornierung und Retouren
Auftragsstornierung und Retouren unterliegen unserem vorherigen Einverständnis und sind grundsätzlich nicht möglich. Bei unberechtigter Annahmeverweigerung der gelieferten Waren verrechnen wir
die dadurch entstandenen Kosten. Unser Recht auf Erfüllung des Kaufvertrages halten wir in einem solchen Falle weiterhin aufrecht. Umtausch der Ware ist ausser bei mangelhafter Ware oder
Falschlieferung nicht möglich. Portokosten für Rücksendungen, etc. gehen jedenfalls zu Lasten des Käufers/Auftraggeber.
Datenspeicherung
Der Kunde nimmt davon Kenntnis und willigt mit Vertragsabschluss ein, dass wir alle aufgrund des Vertragsverhältnisses, notwendigen Daten des Käufers zum Zwecke der automatischen und manuellen
Datenverarbeitung, sowohl für buchhalterische Notwendigkeiten, speichern. Der Kunde ist auch damit einverstanden Sonderaktionen per Briefpost und E-Mail zu erhalten. Eine Abmeldung muss
schriftlich erfolgen.
Reparaturarbeiten an Kundengeräten
Jegliche Reparaturarbeiten an Ihren privaten Geräten werden ohne Garantie durchgeführt. Aufgrund von schwer abschätzbarem Arbeitsaufwand sind keine exakten Kostenvoranschläge möglich. Der Kunde
hat keinen Anspruch auf Ersatz bei evtl. fehlgeschlagener Reparatur, oder Folgeschäden. Vor allem bei gebrochenen Angelruten werden Reparaturen immer ohne Gewähr durchgeführt. Sowohl müssen
Versandkosten in jedem Fall durch den Auftraggeber getragen werden.
Gutschein
Gutscheine werden persönlich ausgestellt und sind nicht übertragbar, oder an Dritte verkaufbar. In solchen Fällen erlischt jeglicher Wert. Gutscheine mit der Nr. 1 – 100 ohne Ablaufdatum, sind
grösstenteils eingelöst worden und, oder verliert nach über 10 Jahren Gültigkeit den Gegenwertanspruch. Gutscheine ab der Nummer 101, sind ab Kaufdatum 1 Jahr gültig und sind nach Ablauf wertlos.
Ausserdem kann ein Gutschein in mehreren Einkäufen verbraucht werden. Eine Ausnahme betreffend der Gültigkeit ist nur in absoluten Ausnahmefällen, und nur in absolutem Einverständnis der Drill
Point GmbH, möglich. Gutscheine sind zum Einkaufen im Webshop einlösbar. Vor der Möglichkeit zur Einlösung, bitten wir den Besitzer uns kurz ein Mail zu senden damit wir Ihnen den Code zum
einlösen freischalten können. Ohne diese Aufschaltung kann der Besitzer keine Einkäufe tätigen.
Lebendköder
Wir gewähren auf jeglichen Lebendköder keine Qualitäts-Garantie, oder Ersatzansprüche. Grundsätzlich ist keine Rücknahme, oder Umtausch für verderbliche Ware möglich. Die Lieferungen werden
gekühlt vorgenommen und halten bis zur Erst-Anlieferung. So muss der Käufer die Lebendköder umgehend bei der ersten Zustellung (auch Versuch), kühl stellen. Informieren Sie sich vor der
Bestellung über die Zustellungszeiten bei Ihrer Post. Nach einem erfolglosen Zustellversuch muss bereits mit Qualitätsverminderung bis hin zum totalen Verlust des lebenden Inhalts gerechnet
werden. Deshalb legen wir jegliche Haftung für Schäden an Waren und die, die durch die verderblichen Waren/Lebendköder entstehen können, (Verwesung, auslaufen, schlechter Geruch, oder
Totalverlust, etc.) grundsätzlich ab und ist in Verantwortung des Bestellers. Für Schäden an sonstigen mitgelieferten Artikeln übernehmen wir auch keine Haftung.
Kurse
Kurse die durch die Drill Point GmbH angeboten werden, erliegen den vom Kunden separat zusätzlich akzeptierten, allgemeinen Kursbedingungen und den damit zusammenhängenden Abmachungen. Sobald ein
Kurs gebucht ist, gilt er bis zur vollständigen Zahlung als geschuldet. Eine Haftpflichtversicherung ist Grundvoraussetzung und Sache des Kursteilnehmers. Die Drill Point GmbH kann aus
Sicherhitstechnischen Gründen einen Kurs absagen und vertagen. Grundsätzlich gilt an unseren Kursen Selbstverantwortung zu tragen. Die Drill Point GmbH lehnt jegliche Haftung für
selbstverschuldete, oder grobfahrlässige Handlungen und die daraus resultierenden Folgen, des Kursteilnehmers ab. In der Natur lauern viele Gefahren. Beim Fischen bewegt man sich in der Natur,
das muss jedem Kursteilnehmer bewusst sein. Der Kursleiter/Organisator kann für mögliche Verletzungen des Kursteilnehmers nicht haftbar gemacht werden.
Zahlungsart
Onlinebestellungen liefern wir nur gegen Vorauszahlung des gesamten Bestell - Betrages aus.
Lieferfrist
Die angebotenen Artikel sind in der Regel vorrätig. Sie werden so schnell wie möglich geliefert. Lieferfristen werden keine garantiert. Wenn nichts anderes vereinbart wurde in der Regel sofort
innert 1 bis 5 Arbeitstage nach Zahlungseingang innerhalb der Schweiz. Lieferfristen für Auslandsendungen werden keine garantiert. Die vereinbarten Liefertermine bemühen wir uns nach bestem
Können einzuhalten. Die Nichteinhaltung berechtigt den Auftraggeber nicht zur Stellung irgendwelcher Schadensersatzansprüche. Besonders Feiertage können zu längeren Lieferfristen führen. Bei
einem Lieferengpass wird der Kunde nach Bestelleingang umgehend über einen allfälligen Lieferverzug informiert. Auf Wunsch des Kunden ist auch eine Teillieferung möglich. Der Mehraufwand der
Portokosten gehen zu Lasten des Käufers.
Versand & Versandkosten
Der Versand, der im Onlineshop gekauften Waren, erfolgt per DPD, oder Post, freiwählbar durch die Firma Drill Point (bis 30.0 Kg / Bestellung) Warengewicht, zu Lasten des Käufers. Alle
Versand- und andere Nebenkosten gehen grundsätzlich zu Lasten und Gefahr des Käufers. Transportschäden müssen vom Empfänger unmittelbar bei der Post, DPD, oder dem jeweiligen Beförderer geltend
gemacht werden. Der Empfänger ist verpflichtet, sich Transportschäden unmittelbar bei Übernahme im Übergabeschein (Frachtbrief, Lieferschein oder Zustellliste) vom Frachtführer bestätigen zu
lassen. Nachträglich gemeldete Transportschäden werden nicht anerkannt. Es gelten die Tarife der Schweizer Post. Die Lieferung erfolgt durch die Post, oder DPD. Falls wir per DPD liefern, wird
dies dem Käufer per Mail nach eingegangener Bezahlung mitgeteilt. Dabei muss der Empfänger die Ware mit einer Unterschrift entgegennehmen. Oder der Käufer erklärt sich Bereit die Ware auf eigenes
Risiko deponieren zu lassen. In diesem Fall kann der Käufer in seiner Verantwortung auch ein Nachbar beauftragen die Ware für Ihn entgegenzunehmen. Die Versandkosten werden separat auf der
Bestellbestätigung aufgeführt. Die Versandkosten setzen sich aus Porto- & Verpackungskosten zusammen. Ab einem Bestellwert von 99.00 sFr. liefern wir in der ganzen Schweiz (inkl.
Lichtenstein) versandkostenfrei, ausser teils Sperrgut-Waren & Auslandsendungen.
Lieferbedingung
Die Zahlung muss innerhalb 20 Tagen ab Online-Bestellung erfolgen. Ist bis zu dieser Frist keine Zahlung eingegangen, wird die Bestellung stillschweigend storniert und entstandene Unkosten würden
ggf. in Rechnung gestellt werden. Schlechtes Zahlungsverhalten des Bestellers wird vermerkt und kann zum Abbruch und zur Stilllegung der betroffenen Geschäftsbeziehung führen.
Gefahrenübergang
Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Waren-Sendung an die / den Transport ausführende Person / Versanddienstleister, übergeben worden ist. Falls der Versand sich ohne unser Verschulden
verzögert oder unmöglich wird, die Sendung verloren geht, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft, auf den Käufer über.
Die ev. vereinbarte Übernahme der Transportkosten, im Falle Bsp. einer kostenlosen Lieferung, Nachlieferung durch die Firma Drill Point hat, keinen Einfluss auf den Gefahrenübergang.
Sonstiges
Sobald die Bestellung / Auftrag durch den Käufer abgeschlossen und auch bezahlt wurde, gilt diese als verbindlich und Rechtsgültig und kann ohne unser Einverständnis nicht geändert werden. In
schwerwiegenden Fällen eines Vertragsbruches behalten wir uns vor rechtliche Schritte vorzunehmen.
Bankverbindung Post / (Paypal)
Drill Point GmbH
Gebhart Tim
Post-Finance:
Konto-Nr.: 60 - 225352 - 3
IBAN: CH07 0900 0000 6022 5352 3
BIC: POFICHBEXXX
Oder es steht Ihnen auch eine integrierte Sofort-Bezahlaoption zur Verfügung.
Geschäftsadresse und Firmenssitz
Fischereiartikel & Angelsportgeräte
Drill Point Fishing GmbH
Versandhandel und Service`s
Moosrainweg 19
3053 Münchenbuchsee
Schweiz / Switzerland
Geschäftsführer, Inhaber & Operator
Hr. Gebhart Tim
+ 41(0)79 888 38 78